Für die korrekte Durchführung müssen unbedingt folgende Punkte beachtet werden:
-
Bitte 500ml ungezuckerten Tee mitbringen (bei Unsicherheiten bringen Sie bitte die Verpackung mit).
-
Ihr Kind muss mindestens 12 Stunden nüchtern sein (kein Essen oder Trinken in dieser Zeit, bis auf stilles Wasser).
-
Am Vortag keine blähenden Speisen (z. B. Hülsenfrüchte, Kleie und ballaststoffreiche Getreideprodukte) essen. Günstige Speisen sind am Vorabend Fisch, Fleisch oder Reis.
-
Innerhalb der letzten 4 Wochen vor dem Test dürfen keine Antibiotika eingenommen oder eine Coloskopie durchgeführt werden.
-
Mind. 3 Tage vorher keine Abführmittel (z. B. Lactulose oder Movicol) oder H2-Blocker (z.B. Ranitidin) einnehmen. Bei Einnahme von PPI (z. B. Antra, Nexium) bitte Rücksprache
-
Am Tag des Tests Zähneputzen nur mit Wasser
-
Bei Patienten mit Verdacht auf eine sogenannte „hereditäre“ Fructoseintoleranz (HDI) darf kein Fructoseatemtest durchgeführt werden.
Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir gerne zur Verfügung.
Falls Sie keinen geeigneten Tee mitführen, können wir Ihnen gegen eine Aufwandsentschädigung von 5 € einen Tee zur Verfügung stellen.
Für den Test und die Auswertung müssen ca. 3 Stunden eingeplant werden.

